Tipps zur Herstellung von Kirchenbannern – Stoff auswählen und Hintergrund erstellen

Vielen Dank, dass Sie zurückgekehrt sind, um mehr darüber zu lesen Experten-Tipps zum Erstellen von Bannern. Seit mehr als 20 Jahren hat der Herr mir viele Dinge beigebracht, die ich für die Herstellung von Stoffbannern verwendet habe. Bisher habe ich meine Lebenserfahrung im Jahr 1989, als ich meinen Ehemann verlor und vier kleine Kinder großzog, geteilt, die als Inspiration für die Gründung eines kleinen Heimgeschäfts gedient haben Christliche Banner für Kirchen. Als nächstes schrieb ich, wie man ein Design auswählt; mache funktionale Muster daraus; und übertragen Sie die Muster auf Ihren Stoff. Nun werden wir die Auswahl des Hintergrundgewebes und dessen Einfügung in den Hintergrund des Banners besprechen. In diesem Artikel werden zwei Möglichkeiten zum Erstellen des Hintergrunds erläutert: 1) ohne Futter und 2) mit Futter.

Wählen Sie in beiden Fällen einen Stoff, der seine Form beibehält. Das bedeutet, dass der Stoff nicht drapiert oder dehnbar ist. Beispiele sind Braut Satin, Leinwand, Leinen oder Möbelstoffe. Diese werden flach und schön hängen und das Basic halten. Später, in zukünftigen Artikeln, werden wir Stoffe zum Winken von Flaggenbannern besprechen, die eine andere Art von Stoff erfordern.

Möglicherweise benötigen Sie ein Vierkantwerkzeug oder ein anderes rechtwinkliges Werkzeug, um sicherzustellen, dass Sie um 90 Grad abgewinkelte Ecken und gerade Linien haben. Wenn Sie eine Olfa-Quiltermatte haben, funktioniert das sehr gut. Ich benutze zwei große Matten nebeneinander, einen Stoffschneider mit Drehrad und einen Metallstab, um meinen Stoff so auszurichten, dass gerade Kanten und eckige Ecken entstehen. Sie müssen nicht auf diese Kosten gehen; improvisiere und messe, messe und messe erneut, bevor du schneidest.

1) Machen Sie den Hintergrund ohne Futter. Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Schneiden genügend Stoff an der Oberseite in eine fertige Hülle nähen, die groß genug ist, um die Größe des Dübels aufzunehmen, den Sie in die Oberseite einführen möchten. Der Dübel kann ein hölzerner Schrankdübel oder ein PVC-Rohr oder eine Metallstange sein. Berücksichtigen Sie auch 3/8 Zoll bis ½ Zoll für die Seitensäume und extra für die Unterseite, wenn Sie ein kleineres Gehäuse wünschen. Ich mag es, einen kleinen Dübel in ein unteres Gehäuse zu schieben, damit das fertige Banner schön und gerade hängt. Verwenden Sie eine kleine flüssige Linie von Fray Check nur an den Schnittkanten der Seiten Ihres geschnittenen Bannergewebes. Fray Check verhindert das Ausfransen des Stoffes, insbesondere bei Satin. Lassen Sie den Fray Check vollständig trocknen (ca. 15 Minuten). Nun bügeln Sie einen Saum auf die Rückseite des Stoffes. Platzieren Sie eine kleine Perle Stoffkleber (dh Aleen-Kleber) an der Stelle, an der sich der gefaltete Saum befindet. Dann bügeln Sie den Saum. Auf diese Weise erhalten Sie eine schöne gerade Kante, ohne dass Stiche sichtbar werden und sich das Material durch Stiche verzieht.

Jetzt können Sie das passende Oberteil einbügeln. zuerst ein 3/8 unter und dann die Menge, die benötigt wird, um die Dübelstange aufzunehmen. Nähen Sie die Hülle. Machen Sie dasselbe für die untere Kante, wenn Ihr Banner groß ist und unten einen kleineren Dübel benötigt, damit er gerade hängt. Wenn es sich um ein kleineres Banner handelt, benötigen Sie wahrscheinlich keinen Bodendübel. In diesem Fall können Sie entweder einen eingeklebten Saum bügeln oder die Unterkante überprüfen und Fransen oder Besätze aufkleben. Seien Sie kreativ. Sie können den Boden so formen, dass er abgerundet oder spitz oder gekerbt ist. Stellen Sie einfach sicher, dass das fertige Produkt immer eine saubere fertige Kante hat.

2) Zweitens können Sie Ihr Banner auskleiden. Eine Möglichkeit besteht darin, den gleichen Stoff zu verdoppeln und die Oberseite für die Falte zu verwenden. Oder Sie können einen anderen robusten Stoff verwenden, der als Futter geeignet ist. Wenn Sie das Banner auskleiden möchten, lassen Sie genügend Seitennähte sowie obere und untere Nähte zu. Wenn Sie den Stoff mit der Oberseite als Falte verdoppeln, gibt es natürlich keine Naht an der Oberseite. Nähen Sie alle Nähte mit den beiden rechten Seiten zusammen und den falschen Stoffseiten nach außen. Lassen Sie oben an jeder Seitennaht etwa 5 cm offen, damit Sie die obere Dübelstange einführen können. Schneiden Sie die unteren Ecken sorgfältig ab, bevor Sie das Banner umkehren, damit die Ecken zu einer schärferen fertigen Ecke herausschieben. Sie können das Banner durch eine der Öffnungen auf der Oberseite ziehen, um es umzukehren, sodass die rechten Seiten nach außen weisen. Ich nenne das "das Banner gebären"Dann die Nähte bei mittlerer Hitze mit einem feuchten, dünnen Tuch bügeln, um eine schöne, scharfe Kante zu erhalten.

Hinweis: Wenn ich ein gestepptes Design auf die Vorderseite meines Banners auftrage, mache ich das, bevor ich das Rückenfutter darauf nähe. Wir werden in zukünftigen Artikeln über dreidimensionale Quiltdesigns sprechen Fortgeschrittene Tipps.

Nachdem Ihr Bannerhintergrund vollständig ist, können Sie die ausgeschnittenen Musterdesigns und Buchstaben auf die Vorderseite Ihres fertigen Bannerhintergrunds auftragen. Mein nächster Artikel wird sein Tipps zum Anwenden Ihrer Designs.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Rita Morton

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close