Jetzt kaufen
Schlagwort-Archive: bei
Die Bewertung von Wohnraummieten: bei Miet- und Verkehrswertgutachten
Jetzt kaufen Bei Miet- und VerkehrswertgutachtenGebundenes BuchDie Bewertung von Mieten einer Wohnimmobilie erfordert je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Betrachtungsweisen. Dem wird das Handbuch durch die Untergliederung in zwei Teile gerecht.Der erste Teil zum Thema Mietermittlung befasst sich mit den Einflussgrößen, die bei der Ermittlung von Wohnraummieten zu beachten sind sowie den dabei anzuwendenden Bewertungsverfahren. Die dargestellten …
„Die Bewertung von Wohnraummieten: bei Miet- und Verkehrswertgutachten“ weiterlesen
Arbeitsbuch familienpsychologische Gutachten: Arbeitshilfen für ein sachverständiges Vorgehen bei der familienrechtspsychologischen Begutachtung (C. H. Beck Familienrecht)
Jetzt kaufen Arbeitshilfen für ein sachverständiges Vorgehen bei der familienrechtspsychologischen BegutachtungBroschiertes BuchZum WerkDas Arbeitsbuch die Summe der praktischen Erfahrungen und des familienforensischen Wissens der Autoren bei der Begutachtung seit nun fast 35 Jahren. Es ermöglicht bei der Anwendung bereits ein durchschnittlich qualitatives Handeln, das über die bisherigen Mindestanforderungen an Erstellung und Ausarbeitung von Gutachten hinausgeht …
Blackbox Finanzen: Was Sie jetzt brauchen, um sich bei der Geldanlage den Durchblick zu verschaffen
Jetzt kaufen
Investitionsrechnung für Immobilien – inkl. Arbeitshilfen online (Hammonia bei Haufe, Band 6528)
Jetzt kaufen Broschiertes BuchDas Buch erklärt Methoden der Investitionsrechnung speziell für die Immobilienwirtschaft. Der Autor zeigt praxisnah und verständlich die Anwendung auf Immobilien, erklärt steuerliche Aspekte und die Auswirkungen von Förderprogrammen. Bei der Umsetzung helfen Fallbeispiele. Inhalte: Immobilien als Klasse von AnlageproduktenGrundlagen des Immobilien-PortfoliomanagementsGrundlagen der Immobilien-InvestitionsrechnungDas Konzept „Rendite“ („Returns“)Dynamische Verrnögenswertmethoden
Immobilienbewertung: Marktwertermittlung und Grenzpreisbestimmung bei Immobilien unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Steuersystems Management/Série 5: Sciences économiques
Jetzt kaufen Die Immobilienbewertung erfährt hierzulande nur eine stiefmütterliche Behandlung. Während die Bewertung von Unternehmen in der Betriebswirtschaftslehre eine lange Tradition hat, wurde eine wissenschaftliche Diskussion um die Bewertung von Immobilien bis heute kaum geführt. Die Immobilienbewertung ist bisher fast ausschließlich Praktikern überlassen, die bei der Bewertung häufig auf gesetzlich festgelegte Bewertungsverfahren zurückgreifen. Wegen des …
Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf: Bei Neubau, Haus oder Wohnungskauf. Mit mehr als 120 Checkblättern
Jetzt kaufen Bei Neubau, Haus oder Wohnungskauf. Mit mehr als 120 CheckblätternBroschiertes BuchAlle Risiken gezielt ausschalten: Kein Bauvorhaben und kein Wohnungs- oder Hauskauf ohne Kostenrisiken oder Vertragsfallen. Häufig lauern zusätzliche Kosten in einer unvollständigen Baubeschreibung oder zu spät erkannten und dann teuren Sanierung. Hinzu kommen Vertragsfallen: unklare, unzureichende oder gar fehlende Regelungen, die unnötig Ärger …
Risikoüberwälzung bei institutionellen Immobilieninvestments: Analyse der Methoden der Risikoüberwälzung anhand von Rendite-Risiko-Relationen
Jetzt kaufen
Risikomanagement bei Immobilieninvestments: Entscheidungshilfen für institutionelle Anleger
Jetzt kaufen
Immobilienbewertung: Entscheidungsorientierte Ansätze bei der Grundstücks- und Gebäudebewertung
Jetzt kaufen