Max Weber-das Leben und Werk von einem Sozialtheoretiker (1864-1920)

Max Weber-The Leben und Werk Max Weber eine Sozialtheoretiker (1864-1920)
ist ein deutscher Nationalökonom und Soziologe. Weber gilt als einer der führenden Persönlichkeiten in eine neue Generation von historischen politischen Ökonomen in Deutschland von den 1890er Jahren. Max Weber, geboren 21. April 1864, in Erfurt, Preußen. Nach frühen Studien in der Geschichte des Handelsrechts etablierte Weber sich als einer der führenden Persönlichkeiten in eine neue Generation von historischen politischen Ökonomen in Deutschland von den 1890er Jahren.
in 1895 Weber „zum ordentlichen Professor in der politischen Ökonomie in Freiburg, und dann, im folgenden Jahr an Heidelberg“ (Max Weber, n.d.).
A persönlichen Zusammenbruch im Jahre 1898 führte zu seine With¬drawal von der akademischen Lehre, aber tat wenig, um den Fluss der Schriftstellerei, beeinträchtigen die Palette von denen war enorm. Seine verbindende Fokus war ein Anliegen mit dem gegenseitigen Verhältnis von rechtlichen, politischen und kulturellen Formationen auf der einen Seite und die Wirtschaftstätigkeit auf der anderen. Seine Beschäftigung mit diesen Fragen wurde Increas¬ingly theoretische, an denen eine Systematisierung der wichtigsten Kategorien des gesellschaftlichen und politischen Lebens, sowohl allgemein als auch als endgültig von den spezifischen Charakter der modernen westlichen Zivilisation.
Weber machte seinen ersten Ruf in Ger¬many mit einer Studie über die Auswirkungen der kapitalistischen Organisation auf den landwirtschaftlichen Gütern östlich der Elbe und ihren Auswirkungen auf die anhaltende Dominanz der die Junkers über Deutschlands politische Leben. Es ist jedoch für eine viel größere Studie von den Ursprüngen des Kapitalismus selbst, er ist am besten bekannt „die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“, 1904-1985. Die Uninten¬ded Folge dieser Ethik, die von der sozialen und psychologischen Pres¬sures auf den Gläubigen zu beweisen sein Heil durchgesetzt wurde, war die Anhäufung von Reichtum für Investitionen.
die entscheidende Ques¬tion über seine Arbeit ist, ob die Beschäftigung der Lohnarbeit, die im Prinzip unbegrenzt Accumu¬lation ermöglichte auch machte es unvermeidlich in der Praxis; d. h. die protestantische Ethik als eine notwendige Motivation für kapitalistische Accumu¬lation anzusehen, ob eher eine Legitimation dafür angesichts der vorherrschenden Werte Begünstigung auffällig Con¬sumption seitens eine entschleunigte Klasse.
Weber war nur vergleichsweise spät in seinem Leben, das er kam zu seiner Arbeit als „Soziologie“ zu denken, und es ist als einer der „Gründerväter“ der Soziologie, dass er heute bekannt ist. „Diese charakteristischen Merkmale der deutschen Politik in diesem Zeitraum sind in der Persönlichkeit von Max Weber, Deutschlands bedeutendsten politischen Theoretiker während dieser Epoche konzentriert“ (Mayer, 1957, s. 13. Einleitenden).
das Problem ist wahrscheinlich unmöglich, Conclu¬sively, zu lösen, da alle spätere Beispielen der kapitalistischen Start durch den Aufprall des Originals beeinflusst worden sein. Die theoretische Bedeutung Webers Arbeit liegt jedoch in der Challenge, die er anbietet, reduktionistische Versuche, Ideen zu behandeln, wie einfach die Reflexion des Materials interessiert und nicht als sich gegenseitig mit ihnen zu interagieren, oder ein Konto des sozialen Wandels ohne Bezugnahme auf die Motivation der beteiligten sozialen Akteure angegeben, obwohl die Folgen möglicherweise nicht, was sie wollen.
„die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“ (1904-1905) war nur der erste einer Reihe von Arbeiten auf der ökonomischen Ethik der großen Weltreligionen; der Zweck dieser war nicht, wie behauptet, die kapitalistische Geist These beweisen, indem seine Abwesenheit an anderer Stelle, sondern den unverwechselbaren Charakter des modernen westlichen Rationalismus (Weber, 1958) aufzuklären. Laut Weber war „instrumentellen Vernunft“ eine universelle Character¬istic des sozialen Handelns, nur in der modernen westlichen Welt die Ziel-Maximierung Berechnung der effizientesten Mittel zur enden werden Gene¬ralized gegeben hatte.
Weber glaubte, dass soziale Hierarchie war unvermeidlich, und legen Sie ihre Analyse in der Beziehung zwischen der analytisch verschiedene Dimen¬sions von Status, Eigentum und politische oder organisatorische Leistung zu finden. Verschiedene Gesellschaften könnte durch das Vorherrschen einer Dimension gegenüber den anderen unterschieden werden. Wenn dies im frühen Kapitalismus Eigenschaft war, war es in fortgeschrittenen Kapitalismus organisatorische Kraft. War es die Imperative des letzteren, die die Unterordnung des Arbeitnehmers am Arbeitsplatz bestimmt, würden nicht die Eigenschaft und solche Unterordnung unter einem System des gesellschaftlichen Eigentums daher weiter.
in webersche politische Soziologie, neben der „Tradi¬tional“ und „rationalen“ Prinzipien der Legitimität war ein drittes Prinzip, der „charismatische“. Dies zeigte eine Autorität, die Ableitung von sterben Person des Führers selbst und die zwingende Kraft seiner Botschaft nicht von Tradition oder die Regeln für ein Amt. Es war eine besonders innovative, nicht routinemäßigen Kraft am gesellschaftlichen Leben.
entscheidend war daher behauptenden Kontrolle über bürokratische Verwaltung und Innovation angesichts seiner konservativen Tenden¬cies zu sichern, um Spielraum für die charismatische Grundsatz in den politischen Prozess zu gewährleisten. Weber glaubte, dass dies durch die Circum¬stances der Masse Wahlpolitik bereitgestellt werden konnte. Er beobachtete, wie Wahlen unter allgemeiner waren immer eine Form der Volksabstimmung für oder gegen die Parteiführer und stiegen ihre Rahmen für die Festlegung der Politik über die Köpfe der einzelnen Abgeordneten und die Partei nach.
„die protestantische Moral, die er gekommen war, zu akzeptieren, als unausweichliches Schicksal unter Angriff von der Jugendbewegung aus avantgardistischen literarischen Kreisen wie die kam im Mittelpunkt des Dichters Stefan George, von Neoromantics von Nietzsche und Freud beeinflusst und von slawischen kulturellen idealen, beispielhaft in Tolstoi und Dostojewski (Max Weber, n.d.).
zugrunde liegenden Webers Auffassung von Democ¬racy als ein Verfahren zur Herstellung von politischen Führung lag eine philosophische Grundannahme, dass politische Prinzipien oder Werte konnten nicht geerdet werden, in der Vernunft oder im historischen Prozess, aber waren Fragen der subjektiven Engagement und Behauptung. In ihrer Arbeit Hilton und Turner schreiben: „Weber und der österreichischen Schule sind nicht verpflichtet, leugnen die Realität von Institutionen oder die Idee, die Akteure unter institutionellen Zwängen agieren können, oder die diese Einschränkung kann als eine externe zwanghafte Kraft oder Imperativ erfahren. Noch müssen sie halten, um einen Gesellschaftsvertrag oder design-Theorie der Institutionen“(Hilton und Turner, 1989, s. 43).
He Bürokratie als ein System der Verwaltung verkörpert die folgenden Eigenschaften definiert: Hier¬archy (jeder Beamte hat eine klar definierte Kompetenzen und ist verantwortlich für eine überlegene); Unpersönlichkeit (die Arbeit wird nach festen Regeln durchgeführt, ohne Willkür oder Günstlingswirtschaft und eine schriftliche Aufzeichnung von jeder Transaktion gehalten); Kontinuität (das Amt besteht aus einer bezahlten Vollzeitbeschäftigung mit Sicherheit der Amtszeit und die Aussicht auf eine regelmäßige Weiterentwicklung); Kompetenz (Beamte auf Verdienst ausgewählt sind, werden für ihre Tätigkeit ausgebildet und steuern den Zugriff auf das Wissen in den Dateien gespeichert).
in 1914 fertig Weber, „Wirtschaft und Gesellschaft“. Zentrales Merkmal des Webers Kritik des Sozialismus war, dass der Versuch, die „Anarchie“ des Marktes zu ersetzen und erreichen mehr Gleichheit durch Sozialplanung eine enorme Erweiterung der bürokratischen macht mit sich bringen würde und damit der Unfreiheit und wirtschaftlicher Stagnation. Swedberg beschreibt, dass Weber, drei singles: „ökonomische Phänomene, wirtschaftlich relevanten Phänomene und wirtschaftlich bedingten Phänomene“, schreibt er: „die erste dieser Kategorien umfasst ökonomische Phänomene in einem engeren Sinne, wie wirtschaftliche Ereignisse und wirtschaftlichen Institutionen; und Weber hat wenig über diese Kategorie zu sagen, außer dass es Phänomene enthält, „die wirtschaftlichen Aspekte von denen darstellen ihrer primären kulturellen Bedeutung für uns“ „(Swedberg 1998, s. 18-19)
soziologische Theorie wurde von Kapital und Arbeit und Bürokratie als eine soziale Kategorie, repräsentativ für die neue Mittelklasse interessiert. Wie Max Weber es ausdrückte: „der einzelne Bürokrat kann nicht Winden, dem Apparat in die er genutzt wurde hat. (…) Er ist nur ein kleines Rädchen in einer unaufhörlich bewegende Mechanismus, der ihm eine im Wesentlichen feste Route März schreibt“(Weber, 1958). Dies wird oft als Webers eisernen Käfig bezeichnet. Es ist möglich t folgern, dass „Webers größte Verdienst als Denker war, brachte er die Sozialwissenschaften in Deutschland, bisher weitgehend mit nationalen Probleme in direkten kritische Auseinandersetzung mit den internationalen Giganten des 19. Jahrhunderts beschäftigt europäischen dachte, Marx und Nietzsche“ (Max Weber, n.d.).
Produced by ProfEssays (www.professays.com) – professionelle benutzerdefinierte Essay schriftlich Service: eigene Essays, benutzerdefinierte Seminararbeiten, eigene wissenschaftliche Arbeiten, benutzerdefinierte Eintritt Essays, benutzerdefinierte Forschungsarbeiten, Kompositionen, Buchbesprechungen, Fallstudie. Kein Plagiat, hohe Qualität, schnelle Lieferung.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Andrew Sandon

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close