Jetzt kaufen
HAMBURGER ABENDBLATT erklärt das Einmaleins der Immobilien-Investition zur Pflichtlektüre; Wochenendausgabe vom 14./15. Nov. 2015 (auszugsweise):
„RATGEBER ERLÄUTERT, WARUM EIGENTUM BESSER IST ALS MIETE –
Überlegen Sie gerade, ob Sie vom Mieter zum Eigentümer werden wollen, oder ob Sie Ihr Geld in eine Immobilie investieren, um diese zu vermieten?
Dann sollte das Buch „Das Einmaleins der Immobilien-Investition“ vorab zu Ihrer Pflichtlektüre werden…“
Das Einmaleins der Immobilien-Investition beschreibt, warum gut ausgewählte Wohnimmobilien so phänomenal lukrativ sind. Sie erfahren, wie auch Sie Ihren Wohlstand durch Anlageimmobilien oder ein selbst genutztes Eigenheim mehren können.
Klug in Immobilien zu investieren ist nicht einfach, aber einfach genug, um es erlernen zu können. Die Immobilie stellt heutzutage den wichtigsten Baustein beim Aufbau von Wohlstand und persönlicher Unabhängigkeit dar. Die Rente ist nicht mehr sicher. Sparkonto, Lebensversicherung, Riester usw. liefern unterirdische Verzinsungen. Aktien sind riskantes Wettgeschäft für Wohlhabende. Und dann lauert auch noch die Inflation darauf, Ihr Geld zu entwerten.
Auch Immobilien sind nicht frei von Nachteilen und Risiken. Doch unter den verfügbaren Alternativen sind sie die mit Abstand beste Wahl für den langfristigen Vermögensaufbau. Jeder kann lernen, klug in Immobilien zu investieren.
Die Überlegungen und Abläufe sind im Übrigen dieselben, egal, ob es um den Kauf einer einzelnen Wohnung oder eines ganzen Wohnblocks geht. Alle Dinge erscheinen schwierig, bevor sie einfach werden.
Beim Investieren in Immobilien handelt es sich um ein altertümliches Geschäftsmodell, das seit Generationen nach kaum veränderten Prinzipien funktioniert. Keine geheime Magie. Keine Nanoforschung, bei der man sich immer extremeres Tiefenwissen über immer winziger werdende Details erarbeiten muss. Eine akademische Vorbildung ist nicht erforderlich. Als Ausgangsvoraussetzungen benötigen Sie die vier Grundrechenarten, vor allem aber gesunden Menschenverstand und Freude am Lernen.
DAS EINMALEINS DER IMMOBILIEN-INVESTITION IN DREI TEILEN:
Teil 1: Die Trumpfkarten zugunsten der Immobilie
Teil 2: Immobilienrisiken: Jede Rose hat ihre Dornen
Teil 3: Immobilienziele – Zielimmobilien: Anlageimmobilien / selbst genutztes Eigenheim